Ort:
27442 Gnarrenburg OT Glinstedt
Verfügbar:
nach Vereinbarung
Wohnfläche:
ca. 130m² und ca. 200m²
Grundstück:
ca. 47.197m² und 1.496m²
Baujahr:
siehe Beschreibung
Bauart:
Haus 8 ursprüngliche Bauweise, Haus 8a Fachwerk
Courtage:
Provisionsfrei für Käufer
Energieausweisart:
Energiebedarfsausweis (für Haus 8a)
Energieverbrauch:
106,9 kWh/(m²*a)
Beschreibung:
Beschreibung
Diese historische Hofstelle befindet sich zwischen Hamburg und Bremen im
beschaulichen Ort Glinstedt. Die Hofstelle liegt am Dorfrand und teilt sich in zwei
Wohneinheiten.
Beim vorderen Haus (Nr. 8a), welches früher als Durchfahrtsscheune diente, handelt es sich um ein großzügig geschnittenes Fachwerkhaus, welches 1996 um- und ausgebaut wurde. Es befindet sich auf einem ca. 1.496m² großen Grundstück. Das Haus verfügt auf zwei Ebenen über 7 Zimmer und einer Gesamtwohnfläche von ca. 200m².
Über einen kleinen Windfang gelangt man in den großen hellen Wohnraum der mit seinem alten Eichenständer-Balkenwerk eine gemütliche Atmosphäre schafft. Direkt an den Wohnbereich grenzt die Küche. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich ein Vollbad, sowie ein geräumiges Zimmer und ein HWR.
Über eine massive Treppe gelangt man ins Obergeschoss. Hier befinden sich weitere fünf Räume sowie ein Vollbad. Im gesamten Obergeschoss, mit Ausnahme des Badezimmers, ist Laminatboden verlegt. Die Holztüren runden den Gesamteindruck ab. Zur Immobilie gehört neben einem Doppelcarport auch noch ein großer Garten.
Da im Obergeschoss Küchenanschlüsse vorhanden sind, besteht die Möglichkeit die Immobilie in zwei Wohneinheiten aufzuteilen.
Beim hinteren Haus (Nr. 8) handelt es sich um ein original erhaltenes
Niedersachsenhaus, welches vor 1800 errichtet wurde. In den Jahren 1860, 1890 und 1997 wurde es umfassend saniert. Es befindet sich auf einem ca. 5.300 m² großen Grundstück. Das Haus hat eine Gesamtwohnfläche von ca. 130m². Über die Diele mit ehemaligen Pferde- und Rinderställen gelangt man zum Eingang der Wohnung. Die Küche, mit angrenzendem Abstellraum, besticht vorallem durch den wunderschönen Terrazzoboden. Die ebenerdige Wohnung verfügt zudem über vier weitere Wohnräume, sowie ein Durchgangszimmer und ein Vollbad. Um den Charm des Hauses zu erhalten, verfügen die meisten Räume über Fachwerkbalken. Der Terrazzoboden befindet sich ebenfalls im Wohnzimmer und im kleinen Vorflur. Zudem verfügt das Haus über einen ca. 420m² großen Bodenraum, der teilweise ausbaufähig ist. Desweiteren bietet das Gebäude einen Feldsteinkeller und Wirtschaftskeller im Wohnbereich. Durch die Gesamtgröße des Grundstückes ist es prädestiniert für Tierliebhaber. So befinden sich neben Unterständen für Pkws auch Ausläufe für Pferde und ein Ziegengehege auf dem Grundstück. Ebenfalls gibt es einen kleinen Bolzplatz und einen großen Garten der ideal für Familien geeignet ist.
Option: Sie haben die Möglichkeit die angrenzende landwirtschaftliche Fläche mit einer Größe von 35.846 m² zum Preis von € 126.000,- zu erwerben!
Denkmalschutz besteht für das Wohngebäude und das Kopfsteinpflaster.
Beide Häuser sind zurzeit vermietet.
Lage:
Die historische Hofstelle steht in einer Dorfrandlage mit Blick in die Felder, dadurch in einem sehr ruhigen Wohnumfeld. Der Ort Glinstedt mit ca. 600 Einwohnern befindet sich im südöstlichen Bereich der Gemeinde Gnarrenburg (ca. 7 KM entfernt) und grenzt an die Samtgemeinden Selsingen und Tarmstedt. Es gehört somit zum östlichen Teil des Regierungsbezirkes Lüneburg und zum nördlichen Teil des Landkreises Rotenburg / Wümme. Glinstedt liegt direkt an der Landesstraße L122 Zeven-Gnarrenburg-Bundesstraße 71, mit seinem Ortsteil Forstort - Anfang an der Kreisstraße Bremervörde-Glinstedt. Im Ort befindet sich ein Kindergarten. Im Hauptort Gnarrenburg mit ca. 3000 Einwohnern sind alle Annehmlichkeiten, z. B. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte usw. vorhanden. Auch die Städte Bremervörde (Entfernung ca. 20 km) und Zeven (Entfernung ca. 17 km) sind schnell erreichbar. Die Großstädte Bremen und Hamburg erreicht man in ca. 1 Stunde Autofahrt.